Befähigungssemiar zur Mitarbeit im ambulanten Hospizdienst erfolgreich abgeschlossen.
"Jeder, der geht, belehrt uns ein wenig über uns selbst."
–Hilde Domin-
Als erstes Highlight in unseren neuen Räumlichkeiten im Herzpark, wurde der erfolgreiche Abschluss des
"Befähigungsseminars" zur Vorbereitung auf die ehrenamtliche Mitarbeit in der Hospizbegleitung des DRK Kreisverbandes Mönchengladbach in freundliche, und aufgelockerter Atmosphäre gefeiert. Um eine gute ambulante Palliativ- und Hospizversorgung der Menschen, die an einer weit fortgeschrittenen, unheilbaren Erkrankung leiden, zu ermöglichen, ist ein gut vernetztes Miteinander aller beteiligten Berufsgruppen sowie die Einbindung qualifizierter Ehrenamtlicher unerlässlich.
Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Mönchengladbach e.V., führt aus diesem Grund regelmäßig entsprechende Kurse für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der ambulanten DRK Hospizarbeit durch. In einer intensiven Zeit der persönlichen Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer systematisch an das Basiswissen für den
"Hospiz-Begleitungsdienst" herangeführt.
Nach der Urkundenübergabe fand noch ein reger Austausch zwischen neu ausgebildeten und erfahrenen Betreuungskräften statt. Teilnehmer wie Dozenten warfen einen gemeinsamen Blick zurück auf eine Zeit der gemeinsamen und persönlichen Herausforderungen und eine erfolgreiche Ausbildung.