Demenz, die „Krankheit des schleichenden Vergessens"
Demenz, die „Krankheit des schleichenden Vergessens“, tritt meist im höheren Lebensalter in Erscheinung. Häufige Folgen sind Einschränkungen in der Leistungsfähigkeit und des Denk- und Urteilsvermögens
Auch die Verrichtungen des täglichen Lebens können oftmals nicht mehr ohne Unterstützung durchgeführt werden und die Betroffenen sind auf fremde Hilfe angewiesen.
Dabei zählt die Versorgung und Betreuung eines Menschen, der an einer Demenz erkrankt ist, zu den anspruchsvollen Aufgaben in der Pflege.
Um pflegenden Angehörigen in dieser Situation die dringend benötigte Entlastung zu ermöglichen, bilden wir jedes Jahr Interessentinnen und Interessenten aus, die anschließend Menschen mit Demenz in deren eigenen Häuslichkeit unterstützen können.
Die nächste Weiterbildung Qualifizierung „Demenz“ - Betreuungskraft nach § 45b SGB XI startet am 02.03.2017. Anschließend erhalten Sie ein Zertifikat, das es Ihnen ermöglicht, in diesem Bereich beruflich tätig zu werden – u.a. beim Deutschen Roten Kreuz KV MG.
Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe oder Sie Fragen haben, rufen Sie mich einfach an.
Ich würde mich freuen, Sie zur Ausbildung in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.
Die Anmeldung läuft bis 15.01.2017.
Zurück