Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Weltrotkreuztag: Gratis-Kaffee und erfolgreiche Armband-Aktion

Unter dem Motto „Deutsches Rotes Kreuz - Kein kalter Kaffee!“ verteilten am gestrigen Dienstag, 8. Mai, ehrenamtliche Helfer des DRK-Kreisverbandes Mönchengladbach anlässlich des Weltrotkreuztages kostenlosen Kaffee vor dem Mönchengladbacher Hauptbahnhof.

Mehr als zehn Ehrenamtliche des Roten Kreuzes standen ab 6 Uhr morgens bereit, um Berufspendlern und interessierten Mitbürgern bei einem kostenlosen Kaffee einen Einblick in die Arbeit des Roten Kreuzes in Mönchengladbach und darüber hinaus zu geben. Die Aktion wurde mit Unterstützung der hauptamtlichen Geschäftsstelle bereits am Vortag und in der Nacht ab 4 Uhr vorbereitet. Neben dem ausgeschenkten Fairtrade-Kaffee bestand die Möglichkeit, anhand von Informationsmaterial und Erfahrungsberichten der Rotkreuzler vor Ort interessante Mitwirkungsgebiete im Ehrenamt des Deutschen Roten Kreuzes zu entdecken. Insgesamt verteilten die Helfer über 800 Becher Kaffee, was die Zahlen des Vorjahres erneut überstieg. Einsatzleiterin Katharina Fabry zeigte sich mit dem Verlauf zufrieden: „Die jährlich wachsende Reichweite der Aktion zeigt, dass das Rote Kreuz eine nach wie vor überwältigende Unterstützung aus der Bevölkerung erfährt. Das bestätigen auch die vielen Gespräche, die wir bei ‚Kein kalter Kaffee‘ mit Pendlern und anderen Reisenden führen konnten.“ Parallel verteilten ehrenamtliche Rotkreuzler in ganz Deutschland kostenlosen Kaffee, unter anderem an Reisende sowie Kunden und Besucher von Rotkreuzeinrichtungen. Begleitet wurde der Weltrotkreuztag in diesem Jahr von einer Aktion in den sozialen Medien. Unter dem Hashtag „SetzeEinZeichen“ posteten aktive Mitglieder von Rotkreuz-Gliederungen aus ganz Deutschland Fotos mit einem extra zu diesem Zweck verteilten Armband. Die Verbreitung des Hashtags verdeutlicht die gelebte Vielfalt im Roten und Kreuz und zeigt wie viele Menschen sich tagtäglich überall dafür einsetzen.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende