Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Wie unsere Rotkreuzler in den Juni starteten

Als am vergangenen Sonntag (12. Juni) die letzten unserer Helfer ihren Dienst beim Familienfest in der Mönchengladbacher Altstadt beendeten, lag eine anspruchsvolle Woche hinter den ehrenamtlichen Kräften des Deutschen Roten Kreuzes in Mönchengladbach.

Begonnen hatte diese am Montag nach einem bereits fordernden Wochenende, das durch den ersten Großeinsatz beim Santander Marathon geprägt war, mit der Betreuung der Blutspende bei der Santander Consumer Bank. Im Rahmen der von der Bank veranstalteten „We are Santander“-Woche, die ganz im Zeichen der Förderung sozialer Projekte weltweit steht, hatten die Mitarbeiter am Mönchengladbacher Standort des Unternehmens die Möglichkeit, während ihrer Arbeitszeit Blut zu spenden. Die Helfer des DRK Kreisverbandes Mönchengladbach unterstützten dabei den Blutspendedienst West des Roten Kreuzes bei der Registrierung der Blutspender. Von den 185 Spendern, unter denen auch erfreuliche 53 Erstspender waren, waren 34 bereit sich für eine Knochenmarkspende typisieren zu lassen. Am Dienstag ging es dann für unsere Rotkreuzler mit einem Sanitätsdienst bei der Mini-EM der AOK auf dem Trainingsgelände von Borussia Mönchengladbach im Nordpark weiter. Zum Glück waren außer einer Handvoll kleiner Blessuren wie Schürfwunden keine Verletzungen zu behandeln. Nach einem freien Tag am Mittwoch bauten unsere geübten Katastrophenschützer am Donnerstag ihre großen Sanitätszelte am Elisabeth-Krankenhaus in Rheydt auf, um die Kollegen der Feuerwehr bei der Suche nach dem härtesten Feuerwehrmann, bzw. der härtesten Feuerwehrfrau der Welt zu unterstützen. Neben deutschen Teams traten auch Feuerwehrleute aus vielen europäischen Nachbarstaaten an und zeigten an den verschiedenen Stationen des TFA ihr Können. Der Samstag verstreute unsere Mönchengladbacher Rotkreuzler wieder über das gesamte Stadtgebiet, um die sanitätsdienstliche Betreuung diverser Veranstaltungen sicherzustellen. So standen unsere Helfer erneut im Nordpark bereit, um bei dem ebenfalls zur „We are Santander“-Woche gehörenden Santander-Cup im Notfall jungen Fußballerinnen und Fußballer erste Hilfe zu leisten und einen schnellen Transport ins Krankenhaus zu gewährleisten. Daneben wurden auch das Straßenfest des Kulturzentrums Alexianderstraße sowie das Hockeytunier des Gladbacher Hockey- und Tennisclubs durch die Retter des DRK Mönchengladbach abgesichert. Spätabends stand dann für unsere Ehrenamtler noch die 1Live Charts Party im Kunstwerk in Wickrath an. Während des bis 5 Uhr morgens dauernden Sanitätsdienstes musste ein Patient in ein Krankenhaus gebraucht werden, glücklicherweise war der Abend aus unserer Perspektive ansonsten relativ ruhig. Sonntags standen unsere Helfer erneut beim GHTC und nun auch beim Zalando-Sommerfest in Güdderath bereit, um einige kleinere Verletzungen zu behandeln. In der Mönchengladbacher Altstadt boten die dort ansässigen Wirte auf dem Kapuzinerplatz ein Familien- und Sommerfest an, welches leider, genau wie das Hockeytunier, zum Ende hin wortwörtlich „ins Wasser fiel“. So konnten unsere dort eingesetzten Kräfte pünktlich „Einsatzende“ melden und als letzte für dieses Wochenende einrücken. Insgesamt hatten wir in den vergangenen Tagen ca. 35 Behandlungen und fünf Transporte mit unseren Kranken- und Rettungswagen im Rahmen von Sanitätswachdiensten zu verzeichnen. Als Partner des DRK-Flugdienstes transportierten wir außerdem auch zwei Patienten vom Düsseldorfer Flughafen zu ihren Heimatstädten in der Umgebung. Diese Transporte bietet die DRK-Assistance, die wir neuerdings mit zwei Fahrzeugen im Bedarfsfall unterstützen weltweit an, um Patienten im Notfall in ihre Heimatländer zurückholen zu können. Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helfern für das tolle Engagement, welches uns in die Lage versetzt, ein so strammes Programm wie in der vergangenen Woche zu stemmen!

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende