Was hat es eigentlich mit diesem Henry auf sich? Auf diese und viele andere Fragen lieferte das Jugendrotkreuz (JRK) auf seinem Seminar "Zu Gast bei Henry" am 20. und 21. Mai in unserem Jugendhaus in Rheindahlen eine Antwort. Hierbei wurde in interessanter und aktiver Form vermittelt welche Geschichte hinter dem Gründer des Deutschen Roten Kreuz (DRK) steht, welche Auswirkungen sein Handeln bis heute hat und wie das rote Kreuz auf weißem Grund entstand.
So lernten die Teilnehmer das Leben des Henry Dunant kennen und konnten sich ein Bild zu den Hintergründen der Rotkreuzbewegung machen. Dazu kamen Themen wie die Leitsätze des DRK und JRK, wie sie entstanden oder auch der Strukturaufbau beim DRK und JRK. Letzt genanntes Thema konnten die Teilnehmer aktiv in einem Rollenspiel mit erleben und beeinflussen. Weiterer Teil des Seminars galt der Erarbeitung von Gruppenstunden im JRK und Projektideen für die Zukunft.
Eines der Highlights des Wochenendes war die Quizshow, bei der Schnelligkeit, Geschicklichkeit und nicht zuletzt das Gesammelte der Stunden vorher abgefragt wurde. Aber nicht nur Spielen und Lernen standen auf dem Plan. So wurde für das leibliche Wohl aller gesorgt, in dem Getränke und Knabbereien bereitgestellt wurden. Auch wurde zur Freude aller das allseits beliebte „Chaosspiel“ zum krönenden Abschluss des Seminars. Hier wurden alle verbliebenen Energiereserve verbraucht.
Das aktiv und kreativ gestaltet Seminar bereitet allen Teilnehmer viel Spaß welcher durch vieles Lachen und strahlende Gesichter zum Ausdruck gebracht wurde. So konnten am Abend des 21.Mai viele neue und auch ältere Jugendrotkreuzler mit neuem Wissen zufrieden nach Hause gehen.
Zurück