Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Zukunftsform Rettungsdienst in Hamburg

Zwei Tage besuchte Geschäftsführer Mike Boochs mit dem Koordinator Rettungsdienst Michael Böckels das 6. Zukunftsforum Rettungsdienst. Im Fokus standen dabei die Themen Personal, Demografie und Organisationen. Ziel dieses Besuches war der Wissensaustausch mit Dritten, um das Deutsche Rote Kreuz Mönchengladbach als Dienstleister im Rettungsdienst weiter zu stärken.

Vom 27.02 bis zum 28.02 stand das Thema Rettungsdienst und seine Zukunft im Mittelpunkt des DRK Mönchengladbach. Besonders hervorgehoben wurden dabei die Themen Personal in Bezug auf die Demografie und die Organisation zur Erstellung einer optimalen Dienstplanung. Durch zahlreiche Fachvorträge und Podiumsdiskussionen erfolgte eine anschauliche Aufbereitung dieser Thematik. Im Anschluss an die Vorträge fand ein gezielter Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern und Dozenten statt. Verglichen wurde dabei die Theorie zur Praxis und die Umsetzbarkeit von vorgestellten Maßnahmen. Einfluss bei diesem Wissensaustausch nahm in vielen Fällen bereits gemachte Erfahrungswerte. Aufgrund der vielfältigen Mischung konnten durch unsere beiden Rotkreuzler viele neue Ideen gewonnen, aber auch bereits gemachte Erfahrungen an weitere Teilnehmer vermittelt werden. Besonders gespannt haben unsere Kollegen den Vortrag von Luis Teichmann verfolgt, welcher sich mit dem Rettungsdienst und Social Media befasst. Er ging dabei besonders drauf ein, wie unterschiedliche Internetplattformen zum Austausch mit jungen Menschen geeignet sind.
Insgesamt waren die zwei Tage waren für das DRK Mönchengladbach sehr informativ und ein wichtiger Austausch mit weiteren Dienstleistern im Rettungsdienst. Ziel ist es in Zukunft, mit dem neu gewonnen Wissen den Rettungsdienst beim DRK Mönchengladbach weiter attraktiv und zukunftsorientiert zu gestalten. Dafür erfolgt in den nächsten Wochen eine intensive Aufbereitung, die ggf. standortspezifische Anpassungen hervorbringen.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende