Aktuelle Pressemitteilungen

Archiv

Das Archiv beinhaltet viele interessante Texte rund um das Thema Rote Kreuz Mönchengladbach
· Archiv

Verstärkung für den Hospizdienst

Noch vor der offiziellen Eröffnung des Herz-Parks, feierte der ehrenamtliche Hospizdienst des DRK Mönchengladbach in den neuen Räumlichkeiten des DRK bereits den erfolgreichen Abschluss des diesjährigen Befähigungsseminars
· Archiv

Defibrillatoren für BabyOne

Mit Sicherheit für Baby´s kennen sie sich aus, nun sind aber auch die erwachsenen Kunden der BabyOne Filiale in Mönchengladbach im Ernstfall schnell bestens versorgt.
· Archiv

THW-Bundesjugendlager: Rotkreuzler rund um die Uhr im Einsatz

Vom 6. bis 13. August 2014 waren mehr als 300 Jugendgruppen des THW mit rund 5.000 Jugendlichen im THW-Bundesjugendlager in Mönchengladbach zu Gast. Die ehrenamtlichen Sanitäter des DRK Mönchengladbach kümmerten sich rund um die Uhr um die Teilnehmer
· Archiv

DRK MG bei Busunfall im Einsatz

Bei einem Verkehrsunfall in Odenkirchen wurde das DRK alarmiert um die Versorgung der Einsatzkräfte sicher zu stellen
· Archiv

Schulung „Qualifizierte Betreuung für Menschen mit Demenz“ erfolgreich abgeschlossen

„ Zeit haben . . . “ - für Menschen mit Demenz und „ Zeit haben “ für mich selbst, als pflegende Angehörige – das gelingt ohne das Engagement von Familien und professionellen, wie ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern kaum. Um Menschen mit Demenz einen langen Verbleib in der eigenen Häuslichkeit zu ermöglichen, sind wohnortsnahe Angebote in der Begleitung und Betreuung erforderlich. Auch Angehörige und Freundeskreise, die sich um eine Person mit Demenz kümmern, sollten durch diese Angebote Entlastung finden. *(Quelle: Landesinitiative Demenz-Service NRW) Um dem stetig steigenden…
· Archiv

Blaulichtmeile

Wärend des Turmfestes fand in der Rheydter Innenstadt erneut die Blaulichtmeile statt. Für ein buntes und abwechslungsreiches Programm sorgten zahlreiche Hilfsorganisationen und blaulichtführende Behörden an den vielen Informationsständen und auf der großen Aktionsfläche. Organisiert wurde die alle zwei Jahre stattfindende Blaulichtmeile vom Verein „Sicher-Miteinander“, der sich insbesondere für die wichtige Förderung der Jugendarbeit von Organisationen mit Sicherheitsaufgaben einsetzt. Alle vertretenen Organisationen sorgen gemeinsam für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Dies gilt…
· Archiv

Blutspenderehrung bei der Volksbank

In den Räumlichkeiten der Volksbank Mönchengladbach ehrte das Deutsche Rote Kreuz Mönchengladbach e. V. Menschen, die sich seit vielen Jahren für das Wohlergehen ihrer Mitmenschen einsetzen. Regelmäßige Blutspender! Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Mönchengladbach, Herr Lothar Erbers, eröffnete die Ehrung mit Goethes Worten: "Blut ist ein besonderer Saft" bevor der Vorsitzende des DRK Mönchengladbach, Herr Berthold Nielsen, die Ehrung jedes einzelnen Jubiläumsspenders persönlich durchführte. Herr Friedhelm Jansen und Herr Herbert Hennrich haben jeweils bereits 150 Mal Blut…
· Archiv

Santander spendet Lebensmittel

Im Rahmen einer weltweit organsierten Lebensmittelspende-Aktion stellt Santander Lebensmittel für bedürftige Menschen bereit. In Mönchengladbach organisierte die Santander Consumer Bank diese Aktion in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Mönchengladbach.
Das Deutsche Rote Kreuz beschaffte die vielseitige Auswahl an Lebensmitteln und kümmerte sich um den Transport zu den Mönchengladbacher Tafeln, die die Lebensmittel nun an Bedürftige Menschen in Mönchengladbach verteilt. „Als größte humanitäre Hilfsaktion der Welt ist es toll Partner dieser Aktion zu sein. Santander und…
· Archiv

Rotkreuzler einmal mehr im Großeinsatz

Dass unsere ehrenamtlichen Retter sehr viel leisten, ist ja schon bekannt, aber heute ist ein Tag an dem sie extrem gefordert wurden. Heute waren mehr als 60 Rotkreuzler des DRK Mönchengladbach bei einer Einsatzübung und anderen Veranstaltungen beschäftigt. Gegen 11 Uhr wurde heute die „Behandlungsplatz-Bereitschaft 50 NRW“ der Stadt Mönchengladbach für eine Großübung alarmiert. Was genau verbirgt sich hinter diesem sogenannten Behandlungsplatz und was kann er leisten? Ein Behandlungsplatz ist eine Einrichtung mit einer vorgegebenen Struktur, an der pro Stunde bis zu 50 Verletzte und…
· Archiv

„Kein kalter Kaffee – Deutsches Rotes Kreuz“

Kostenlosen Kaffee für Pendler – den wird es am Donnerstag, 8. Mai, dem Geburtstag von Rotkreuzbegründer Henry Dunant (8. Mai 1828 – 30.Oktober 1910) in Mönchengladbach und zeitgleich an vielen anderen Orten in NRW geben. Damit möchte das DRK in Nordrhein-Westfalen auf die Idee und die Aufgaben des Roten Kreuzes aufmerksam machen. Unter dem Motto „Kein kalter Kaffee – Deutsches Rotes Kreuz“ werden am 8. Mai in Mönchengladbach ehrenamtliche und hauptamtliche Rotkreuzler aus dem DRK-Kreisverband Mönchengladbach in der Zeit von 7 bis 10 Uhr vor den Bahnhöfen Mönchengladbach und Rheydt…
  • 13 von 24
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende