Modul 1 ( 2 Zeitstunden) : Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst, Eigenschutz
Ein Notfall bedeutet immer Stress, welche Maßnahmen werden getroffen?
Wer wählt den Notruf? Wie setze ich einen Notruf ab?
Wer macht die Erstversorgung?
Wer hält den Aufzug frei?
Wer kümmert sich um die Einweisung des Rettungsdienstes?
Welche Dokumente sollten dem Rettungsdienst mitgegeben werden?
Transportschein
Medikamentenplan
Pflegeüberleitungsbogen
Krankenkassenkarte
Welche Maßnahmen können schon vor Eintreffen des Rettungsdienstes getroffen werden?
Lagerungsmöglichkeiten
Platz zum arbeiten schaffen
Messen der Vitalparameter zzgl. Blutzucker und Temperatur
Welche Möglichkeiten habe ich bei nicht-Notfall-Patienten?
Unterschied Rettungswagen und Krankenwagen
Qualifizierter und unqualifizierter Krankentransport
Modul 2 ( 3 Zeitstunden) : Reanimations- Training mit und ohne AED , stabile Seitenlage
Die frühzeitige und richtige Reanimation ist die Maßnahme bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand, wir üben mit und ohne Automatisierten-Externen-Defibrillator (AED) um im schlimmsten Fall, die Überlebenschance zu steigern.
Wir bringen Übungspuppen mit um die Herz-Lungen-Wiederbelebung zu üben, außerdem bringen wir ein AED Gerät mit und erklären, wofür ein AED ist und wie es funktioniert.
Die stabile Seitenlage wird ebenfalls als zweite Lebensrettende Sofortmaßnahme aufgefrischt
Modul 3 ( 2 Zeitstunden ): Versorgung von Wunden / Krankheitsbilder
Das Verbinden von Wunden ist ein großer Baustein in der Ersten-Hilfe. Ein Druckverband um eine stark blutende Wunde nach einem Sturz zu verbinden oder die Versorgung einer Platzwunde am Kopf, in diesem Modul bringen wir Verbandmaterial mit und üben praktisch, die Behandlung unterschiedlicher Verletzungen
Kopfverband
Ellebogenverband
Druckverband
Fremdkörper in einer Wunde
Umgang mit Gelenkverletzungen
Krankheitsbilder
Sie sind die Fachleute, dennoch gehen wir die Basics durch. In diesem Modul sprechen wir über Symptome und die Erste-Hilfe- Maßnahmen bei
Herzinfarkt
Schlaganfall
Verbrennungen/Verbrühungen
Atemwegsverlegung
Unterkühlung
Sonnenstich/Hitzschlag
Asthma Bronchiale