You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Am gestrigen Freitag fand in der DRK Geschäftsstelle auf der Hohenzollernstr. das erste Rotkreuz Einführungsseminar für neue hauptamtliche Mitarbeiter statt.
Unter der Leitung unseres…
Nach rund drei Jahren coronabedingter Pause lud der Vorstand des DRK-Kreisverbandes Mönchengladbach am 13. Januar 2023 wieder zu seinem Neujahrsempfang. Der Einladung folgten rund 80 Gäste – ob…
Für Sicherheit zu Sorgen ist eine Kernaufgabe des DRK. Aber was für unsere Kunden gilt, gilt erst Recht für unsere eigenen Mitarbeiter. Aus diesem Grund schulen wir regelmäßig die Verkehrssicherheit…
Rund 1.800 Engagierte aus ganz Deutschland haben am 13. Januar ein riesiges rotes Kreuz vor dem Brandenburger Tor in Berlin geformt.
Mit dabei waren auch 17 ehrenamtliche Rotkreuzler aus dem…
Als weitere Vorbereitung auf die Einsätze anläßlich der in diesem Jahr stattfindenden Fußballweltmeisterschaft startete der DRK Kreisverband Mönchengladbach eine neue Ausbildungsserie, die in den…
Notruf 112
Über die Notrufnummer 112 erreicht man eine sogenannte Notrufzentrale/Rettungsleitstelle. Dort werden durch geschultes, oft mehrsprachiges Personal alle wichtigen Informationen abgefragt,…
Zum 01.01.2023 übernimmt das DRK einen zweiten Rettungswagen im Rettungsdienst der Stadt Mönchengladbach.
Im Jahr 2022 fand die Vergabe statt. Hierbei viel der Zuschlag auf das DRK auf den 02-RTW-04…
Kurz vor den Weihnachtstagen gab es am Morgen des 22. Dezember 2023 einen Großbrand in einem Geberwebetrieb an der Martinstraße in Eicken. Eine große Lagerhalle brannte in voller Ausdehnung und ist…
Innenminister NRW Ralf Jäger zeichnete die Santander Consumer Bank AG aus Mönchengladbach jetzt auf Vorschlag des DRK Kreisverbandes Mönchengladbach als erste Bank mit der Förderplakette zur…
Die ursprüngliche und erste Genfer Konvention „zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken der Streitkräfte im Felde“ wurde im Jahr 1864 von 16 Staaten angenommen. Sie wurde in den…