You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Einer der längsten Betreuungseinsätze in der Geschichte des DRK Mönchengladbach endet heute.
Vor dem Hintergrund der fehlenden Unterkünfte für die Unterbringung der zugewiesenen Flüchtlinge hatte die…
Nehmen Sie sich als pflegender Angehöriger eine Auszeit und treten der Demenz mit neuer Kraft entgegen!
Die "Krankheit des schleichenden Vergessens" geht im fortschreitenden Stadium mit erheblichen…
14 Teilnehmer/-innen haben im November 2015 die Qualifizierungsmaßnahme zur Betreuung von Menschen mit Demenz erfolgreich abgeschlossen.
Demenziell veränderte Menschen benötigen sehr unterschiedliche…
Am 25.03.2017 haben zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 45 SGB XI erfolgreich abgeschlossen.
Zu den Inhalten der Weiterbildung gehören u.a. folgende…
Ab dem 05. September bietet das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach jeden Donnerstag von 15:00 bis 17:00 Uhr ein Treff für Demenzkranke an.
In den Räumlichkeiten des DRK-Haus am Volksgarten auf der…
Am 09. Juni beginnt ein neuer Kurs Erste-Hilfe am Kind beim DRK in Mönchengladbach. Der Kurs wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Es werden…
Bringen Sie Offenheit und Interesse an anderen Menschen mit? Wollen Sie unsere Arbeit mit ihren Fähigkeiten bereichern? Wollen Sie schwerstkranken Menschen und deren Angehörigen ihre Zeit…
Leistungen von A-Z
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t ü u v w x y z
A
Altersgerechtes Wohnen
Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen
Ambulante Pflege
Ambulante…
Der kleine Lebensretter dient zur Erinnerung und Auffrischung von Inhalten eines Erste-Hilfe-Kurses. Er ist zudem eine Merkhilfe für das richtige Verhalten in Notfällen. Er soll und kann keinen…
Nach umfangreichen Erfahrungen in der Registrierung, Verpflegung und Unterbringung von Flüchtlingen in den Jahren 2012 und 2015 befindet sich das Deutsche Rote Kreuz seit dem 10. März 2022 auch in…