You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Zu einer der größten deutschen Aktionen zur Registrierung / Typisierung von Knochenmarksspendern kamen über 5500 spendebereite Menschen und viele Helfer.
Unter dem Motto "Hilfe für Lisa und andere"…
Um 06:33 kam der Alarm über die Funkmeldeempfänger. Der Krisenstab der Bezirksregierung forderte Unterstützung durch zusätzliche Notstromaggregate an.
In aller Eile, aber natürlich mit der gebotenen…
Der kleine Lebensretter dient zur Erinnerung und Auffrischung von Inhalten eines Erste-Hilfe-Kurses. Er ist zudem eine Merkhilfe für das richtige Verhalten in Notfällen. Er soll und kann keinen…
Ein Bonus für Familien und Unternehmen in Mönchengladbach
Die Familienkarte Mönchengladbach ist ein vom Rat der Stadt beschlossenes Projekt, das zum Ziel hat, allen Mönchengladbacher Familien…
Demenz, die „Krankheit des schleichenden Vergessens“, tritt meist im höheren Lebensalter in Erscheinung. Häufige Folgen sind Einschränkungen in der Leistungsfähigkeit und des Denk- und…
Beim Deutschen Roten Kreuz lernen Sie in praxisnahen Erste-Hilfe-Lehrgängen, wie Sie mit einfachsten Handgriffen Menschenleben retten. Wir schulen Sie, damit Sie in solchen Situationen …
Der Rotkreuzkurs EH am Kind wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.
Erste Hilfe für Erzieher und…
Ab dem 05. September bietet das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach jeden Donnerstag von 15:00 bis 17:00 Uhr ein Treff für Demenzkranke an.
In den Räumlichkeiten des DRK-Haus am Volksgarten auf der…