You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Am 10. Januar 2020 war es wieder so weit: Das DRK Mönchengladbach lud zum traditionellen Neujahrsempfang und erfreulicherweise folgten der Einladung auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste. Neben…
DRK Mönchengladbach wünscht frohe Weihnachten.
Der DRK-Kreisverband Mönchengladbach wünscht seinen ehrenamtlichen Mitgliedern und hauptamtlichen Mitarbeitern sowie Freunden, Unterstützern und Kunden…
Zum 01.01.2023 übernimmt das DRK einen zweiten Rettungswagen im Rettungsdienst der Stadt Mönchengladbach.
Im Jahr 2022 fand die Vergabe statt. Hierbei viel der Zuschlag auf das DRK auf den 02-RTW-04…
Im Dienst beleidigt oder sogar mit Backsteinen beworfen zu werden, das sind Dinge, die sich wohl kein Helfer vor Beginn seines ehrenamtlichen Engagements vorstellt. Leider sind Angriffe auf…
Seit 1992 wandert jedes Jahr eine Fackel durch Europa bis hin zu dem Ort, an dem im Juni 1863 durch den Schweizer Henry Dunant die Rotkreuzbewegung ins Leben gerufen wurde: Solferino in Italien. Wie…
Die Begegnungsstätte von DRK und AWO in Wickrath feierte am Samstag ihr Sommerfest
Am gestrigen Samstag verbrachten jung und alt einen entspannten und doch interessanten Nachmittag beim Sommerfest der…
Am zweiten Weihnachtstag hat auch dieses Jahr wieder das Jugendrotkreuz bei der Aktion "Kinder für Kinder" der NEW dabei geholfen, insgesamt gut 800 Kg Spielsachen zu sammeln.
Die Spielsachen wurden…
Zum ersten mal in der Geschichte des Jugendrotkreuzes fand ein Jugendparlament statt, das sich mit der Gesundheitlichen Versorgung der Zukunft auseinandersetzt. Auch das JRK Mönchengladbach war…
Am 18.11.2011 haben neun ehrenamtliche Kolleginnen und Kollegen des DRK Mönchengladbach ihre Ausbildung zum Rettungssanitäter vorm Prüfungsausschuss der Katholischen Bildungsstätte für Gesundheits-…
Rund 1.800 Engagierte aus ganz Deutschland haben am 13. Januar ein riesiges rotes Kreuz vor dem Brandenburger Tor in Berlin geformt.
Mit dabei waren auch 17 ehrenamtliche Rotkreuzler aus dem…